Ecodesign – das Angebot im Detail
Wir können Ihnen zusätzlich zu den klassischen Leistungen eines Designbüros
umfassende Unterstützung in Umweltfragen anbieten.
Design
Marktrecherche, Trendanalyse, Vergleich von Konkurrenzprodukten
Am Anfang des Projektes steht eine umfassende Recherche – in welchem Marktsegment befindet sich das geplante Produkt? Wer ist die Zielgruppe? Welche Konkurrenzprodukte gibt es? Welche Trends sind momentan zu erkennen?
Entwicklung des Designbriefings
Oftmals ist der schwierigste Schritt eines Projektes die eigentliche Problemstellung zu definieren, und damit die weitere Vorgehensweise. Wir helfen Ihnen bei der Eingrenzung des Designbriefings.
Entwicklung von Designideen und Konzepten für neue Produkte
In dieser Phase werden vielfältige Produktideen und Konzepte erarbeitet und mit Hilfe von Skizzen und computergestützten Darstellungen visualisiert.
Ausarbeitung des Designentwurfes
Nach der Auswahl der favorisierten Designideen, werden diese verfeinert und mit Hilfe von 3D Software und Modellbau weiter ausgearbeitet.
Kreation von Material – und Farbkonzepten
Für das Produkt werden verschiedene Material – und Farbkonzepte erarbeitet.
Rendering und Visualisierung
Für Kommunikationszwecke visualisieren wir den finalen Designentwurf mit Hilfe von Visualisierungssoftware oder Informationsgrafiken.
Prototyping
Wir begleiten den Entwurf bis zu der Fertigstellung des Prototypen.
Verpackung und Kommunikation
Wir realisieren für Sie auch gerne die Verpackung und die Kommunikationsmedien.
Designforschung
Gerne arbeiten wir zusammen mit Forschungsinstituten an Ihrem Projekt.
Umweltberatung
Analyse und Vergleich der Umweltauswirkungen von Produkten mit verschiedenen Werkzeugen für Ecodesign
Mit Hilfe von Werkzeugen wie dem Ecodesignstrategywheel oder dem Ecolizer können die Umweltauswirkungen von Produkten eingeschätzt und verglichen werden.
Aus diesen Analysen entstehen wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung des neuen umwelfreundlichen Produktes.
Hot Spot Analysen - Wo ist der beste Ansatzpunkt für die Verbesserung der Umweltauswirkungen eines Produktes?
Das Wissen darüber, wo die Stärken und Schwächen eines Produktes oder einer Dienstleistung liegen, bietet einen guten Ausgangspunkt für den weiteren Gestaltungsprozess.
CAD Analyse und Simulation der Umweltauswirkung eines vorhandenen Produktes oder einer Designidee
Mit Hilfe von CAD Software können die Umweltauswirkung von verschiedenen Materialien und Technologien während des Gestaltungsprozesses simuliert und verglichen werden, und als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden.
Förderung
Über das Innovationsprogramm des Landes Baden Württemberg können Designleistungen für Produktentwicklungen mit einer Übernahme der Kosten bis zu 80% gefördert werden.
Wir beraten Sie sehr gerne dazu und unterstützen Sie bei der Antragstellung.